Discussion:
Eigenschaften
(zu alt für eine Antwort)
Eberhard Siebel
2019-08-16 08:21:35 UTC
Permalink
Hallo,

unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.

Gruß
Eberhard
Eberhard Siebel
2019-10-09 14:17:40 UTC
Permalink
Post by Eberhard Siebel
Hallo,
unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch  eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.
Gruß
Eberhard
warum antwortet mir keiner?

Eberhard
Christian @Soemtron
2019-10-10 08:02:00 UTC
Permalink
Post by Eberhard Siebel
Post by Eberhard Siebel
unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.
warum antwortet mir keiner?
Weil keiner eine Lösung weiß? Wenn mir selbst das wichtig wäre, würde ich
versuchen, die Angaben im Quelltext zu editieren oder den Inhalt in eine
neue Datei mit den gewünschten Dateieigenschaften kopieren.

cu,
Christian
PGP Key available.
Siegfried Höfner
2019-10-10 10:02:12 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Post by Eberhard Siebel
Post by Eberhard Siebel
unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.
warum antwortet mir keiner?
Weil keiner eine Lösung weiß? Wenn mir selbst das wichtig wäre, würde ich
versuchen, die Angaben im Quelltext zu editieren oder den Inhalt in eine
neue Datei mit den gewünschten Dateieigenschaften kopieren.
Man kann Eigenschaften zurücksetzen aber nicht "ändern". Meine Vermutung
ist, daß ein "ändern" als Urkundenfälschung betrachtet wird.
Man kann aber private Infofelder anlegen und bearbeiten.

Gruß Siegfried
Eberhard Siebel
2019-10-10 13:36:32 UTC
Permalink
Post by Siegfried Höfner
Post by Christian @Soemtron
Post by Eberhard Siebel
Post by Eberhard Siebel
unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch  eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.
warum antwortet mir keiner?
Weil keiner eine Lösung weiß? Wenn mir selbst das wichtig wäre, würde ich
versuchen, die Angaben im Quelltext zu editieren oder den Inhalt in eine
neue Datei mit den gewünschten Dateieigenschaften kopieren.
Man kann Eigenschaften zurücksetzen aber nicht "ändern". Meine Vermutung
ist, daß ein "ändern" als Urkundenfälschung betrachtet wird.
Man kann aber private Infofelder anlegen und bearbeiten.
Gruß Siegfried
Hallo Siegfried,
das habe ich verstanden und eigentlich auch schon vermutet. Aber das mit
der Urkundenfälschung macht zwar Sinn, wird aber von der Wirklichkeit
überspielt. Die von WIN eingetragenen Eigenschaften sind oft nicht
logisch. Bei eMailversandt werden die Erstell- und Änderungsdaten
überschrieben usw.
Die Eigenschaften bei LOo sind da schon sicherer, aber auch nicht immer
logisch. Ich habe z.B. 2 Dateien bekommen, wo der Zustand des Textes
eindeutig zeigt, welche Datei älter ist. Die Eigenschaften weisen aber
die neuere als älter aus. Deshalb wollte ich gerne korrigieren.

Gruß
Eberhard
Siegfried Höfner
2019-10-10 14:13:58 UTC
Permalink
Post by Eberhard Siebel
Post by Siegfried Höfner
Post by Christian @Soemtron
Post by Eberhard Siebel
Post by Eberhard Siebel
unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch  eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.
warum antwortet mir keiner?
Weil keiner eine Lösung weiß? Wenn mir selbst das wichtig wäre, würde ich
versuchen, die Angaben im Quelltext zu editieren oder den Inhalt in eine
neue Datei mit den gewünschten Dateieigenschaften kopieren.
Man kann Eigenschaften zurücksetzen aber nicht "ändern". Meine
Vermutung ist, daß ein "ändern" als Urkundenfälschung betrachtet wird.
Man kann aber private Infofelder anlegen und bearbeiten.
Gruß Siegfried
Hallo Siegfried,
das habe ich verstanden und eigentlich auch schon vermutet. Aber das mit
der Urkundenfälschung macht zwar Sinn, wird aber von der Wirklichkeit
überspielt. Die von WIN eingetragenen Eigenschaften sind oft nicht
logisch. Bei eMailversandt werden die Erstell- und Änderungsdaten
überschrieben usw.
Die Eigenschaften bei LOo sind da schon sicherer, aber auch nicht immer
logisch. Ich habe z.B. 2 Dateien bekommen, wo der Zustand des Textes
eindeutig zeigt, welche Datei älter ist. Die Eigenschaften weisen aber
die neuere als älter aus. Deshalb wollte ich gerne korrigieren.
Gruß
Eberhard
Du darfst die Angaben von LO nicht vergleichen mit den Windows-Angaben.
Windows schaut nicht in die Datei-Eigenschaften die von LO gesetzt
werden und ändert dort auch nichts, sondern beschäftigt sich nur damit,
wie die Datei im Dateisystem entstanden ist und bearbeitet wurde.

Dein obiger Fall könnte z.B. dann entstehen, wenn in einer (älteren) die
Dateieigenschaften zurückgesetzt wurden, dann bekommen sie automatisch
das aktuelle Datum.
Die Revisionsnummer sagt da wohl mehr aus. In den benutzerdefinierten
Feldern kann man eigene Infos unterbringen, die man selbst verwalten
kann. Die Felder der Dateieigenschaften kann man übrigens mit
Feldbefehlen lesen und ablegen.

Gruß Siegfried

Gruß Siegfried
Eberhard Siebel
2019-10-11 10:32:49 UTC
Permalink
Post by Siegfried Höfner
Post by Eberhard Siebel
Post by Siegfried Höfner
Post by Christian @Soemtron
Post by Eberhard Siebel
Post by Eberhard Siebel
unter LOo gibt es unter "Datei" den Befehl "Eigenschaften"
Gibt es auch  eine Möglichkeit diese Angaben zu korrigieren?
Ich komme zwar mit dem Cursor in das Fenster hinein und kann
auch markieren. Eine Korrektur ist mir jedoch nicht gelungen.
warum antwortet mir keiner?
Weil keiner eine Lösung weiß? Wenn mir selbst das wichtig wäre, würde ich
versuchen, die Angaben im Quelltext zu editieren oder den Inhalt in eine
neue Datei mit den gewünschten Dateieigenschaften kopieren.
Man kann Eigenschaften zurücksetzen aber nicht "ändern". Meine
Vermutung ist, daß ein "ändern" als Urkundenfälschung betrachtet wird.
Man kann aber private Infofelder anlegen und bearbeiten.
Gruß Siegfried
Hallo Siegfried,
das habe ich verstanden und eigentlich auch schon vermutet. Aber das
mit der Urkundenfälschung macht zwar Sinn, wird aber von der
Wirklichkeit überspielt. Die von WIN eingetragenen Eigenschaften sind
oft nicht logisch. Bei eMailversandt werden die Erstell- und
Änderungsdaten überschrieben usw.
Die Eigenschaften bei LOo sind da schon sicherer, aber auch nicht
immer logisch. Ich habe z.B. 2 Dateien bekommen, wo der Zustand des
Textes eindeutig zeigt, welche Datei älter ist. Die Eigenschaften
weisen aber die neuere als älter aus. Deshalb wollte ich gerne
korrigieren.
Gruß
Eberhard
Du darfst die Angaben von LO nicht vergleichen mit den Windows-Angaben.
Windows schaut nicht in die Datei-Eigenschaften die von LO gesetzt
werden und ändert dort auch nichts, sondern beschäftigt sich nur damit,
wie die Datei im Dateisystem entstanden ist und bearbeitet wurde.
verstanden :-)
wenn ich im gleichen System arbeite läuft z.B. das Datum der letzten
Änderung gleichsinnig mit.
Post by Siegfried Höfner
Dein obiger Fall könnte z.B. dann entstehen, wenn in einer (älteren) die
Dateieigenschaften zurückgesetzt wurden, dann bekommen sie automatisch
das aktuelle Datum.
auch klar. Wenn ich dann per eMail versende, bleiben die LO-Daten
erhalten und die WIN-Daten ändern sich. Wird dann noch mit
unterschiedlichen Systemen gearbeitet, läuft es noch weiter auseinander.
Post by Siegfried Höfner
Die Revisionsnummer sagt da wohl mehr aus.
wenn die Dateien von anderen Personen auf anderen Rechnern bearbeitet
werden, kann man auch das nicht mehr verfolgen.
Post by Siegfried Höfner
In den benutzerdefinierten Feldern kann man
eigene Infos unterbringen, die man selbst verwalten kann.
ja, mach ich schon.
Post by Siegfried Höfner
Die Felder der Dateieigenschaften kann man übrigens mit
Feldbefehlen lesen und ablegen.
das lohnt sich bei mir nicht
Post by Siegfried Höfner
Gruß Siegfried
Gruß
Eberhard

Loading...