Hi...
Post by Lib MartinezPost by Reinhard SchuepferlingIch habe leider nur die englische Version, da gibt es ein
Format->Page und dann ein Eigenschaftsmenü mit 8 Rubriken, wovon keine
nach Tabellenaurichtung klingt.
In Deutsch heisst es "Seite" und ist das 2. Register von links, direkt nach
"Verwalten".
Darin gibt es einen Untertitel "Layouteinstellungen", wo z.B. das
Seitenlayout eingestellt wird.
Der unterste Eintrag der Layouteinstellungen heisst "Tabellenausrichtung"
und darunter gibt es zwei Auswahlfelder (Horizontal + Vertikal), in denen
ein Häkchen gesetzt werden kann.
Hoffe, das hilft.
Ihr redet aneinander vorbei (oder ich kapier es nicht):
Dem OP geht es wohl darum in der Ansicht das DINA4-Blatt nicht links am
Bildschirm kleben zu sehen sondern es zentriert auf dem Bildschirm zu
haben wie bei Word (Sorry für den Vergleich). Also der weise Bereich
soll mittig auf dem grauen Hintergrund liegen.
Ideal wäre es wenn OOo den sichtbaren Bereich ausmessen würde und das
Papaier in diesem Bereich mittig anordnet wenn der Maßstab entsprechend
klein ist. Aber ich kann damit leben da rechts der Stylist+Navigator
angedockt sind und somit der Platz nicht vergeudet wird.
Und unter OOo1.1 gibt es unter "Layouteinstellungen" nichts was
"Tabellenausrichtung" heißt, nur Seitenlayout
(rechts/links/rechts+links) und Format (Nummerierung).
JS