Discussion:
Leerzeile vor Tabelle löschen?
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Schäfer
2005-03-29 10:23:11 UTC
Permalink
Hallo NG,

habe hier ein lästiges Problem, das ich nicht den Griff kriege:

Ich habe eine Tabelle in einem Dokument und aufgrund einigen Hin- und
Herkopierens mittlerweile eine leere Seite am Beginn des Dokumentes
gefolgt von Seite 2 mit der Tabelle. Es will mir nicht gelingen, diese
erste Seite (also die dort befindliche Leerzeile) zu löschen, so dass
die Tabelle ohne (!) vorhergehende Leerzeile direkt auf Seite eins beginnt.

Selbes Problem ergibt sich, wenn ich am Seitenende einen Seitenumbruch
einfüge und auf der nächsten Seite eine Kopie dieser Tabelle einfüge:
ich habe dann ständig eine tabellenlose Leerzeile am Beginn, die ich
nicht loswerde.

Ist das lösbar?
Gruß, Stefan.
Regina Henschel
2005-03-29 11:06:34 UTC
Permalink
Hallo stefan,
Post by Stefan Schäfer
Hallo NG,
Ich habe eine Tabelle in einem Dokument und aufgrund einigen Hin- und
Herkopierens mittlerweile eine leere Seite am Beginn des Dokumentes
gefolgt von Seite 2 mit der Tabelle. Es will mir nicht gelingen, diese
erste Seite (also die dort befindliche Leerzeile) zu löschen, so dass
die Tabelle ohne (!) vorhergehende Leerzeile direkt auf Seite eins beginnt.
Selbes Problem ergibt sich, wenn ich am Seitenende einen Seitenumbruch
ich habe dann ständig eine tabellenlose Leerzeile am Beginn, die ich
nicht loswerde.
Guck mal in den Tabelleneigenschaften, ob dort ein Umbruch vor der
Tabelle eingeschaltet ist.
Post by Stefan Schäfer
Ist das lösbar?
Ich kann dein Problem hier nicht nachvollziehen.

mfG
Regina
Dieter Boeser
2005-03-29 14:43:36 UTC
Permalink
Post by Stefan Schäfer
Ich habe eine Tabelle in einem Dokument und aufgrund einigen Hin- und
Herkopierens mittlerweile eine leere Seite am Beginn des Dokumentes
Auch ich konnte das nicht nachstellen. Dennoch weiß ich, dass Tabellen
so nach "einigem Hin- und Herkopieren" gelegentlich ein nicht
erklärbares Verhalten an den Tag legen.
Post by Stefan Schäfer
gefolgt von Seite 2 mit der Tabelle. Es will mir nicht gelingen, diese
erste Seite (also die dort befindliche Leerzeile) zu löschen, so dass
die Tabelle ohne (!) vorhergehende Leerzeile direkt auf Seite eins beginnt.
Die einfachste Lösung wäre, das Dokument (nur mit dem seltsamen
Tabellenverhalten) mir mal per PM zu schicken.
Post by Stefan Schäfer
Selbes Problem ergibt sich, wenn ich am Seitenende einen Seitenumbruch
ich habe dann ständig eine tabellenlose Leerzeile am Beginn, die ich
nicht loswerde.
Alles was ich dir jetzt raten könnte, wäre nur ein Stochern im Nebel.
Wenn du aber das unerwünschte Verhalten in den Griff kriegen möchtest,
kenne ich natürlich auch eine Radikallösung. Markiere mit Strg+A deine
Tabelle, wandle sie über "Extras -> Tabelle <-> Text" in Text um.
Anschließend wandelst du den Text mit Tabulatoren wieder in eine Tabelle
um. Vielleicht fällt dir dabei was auf.
--
Gruß

Dieter Böser

Johann-Peter-Hebel-Schule, Wilderichstr.14, 76646 Bruchsal
Tel.: 07251/83272, Fax: 07251/83239
eMail: ***@gmx.de
Homepage: www.hebelschule-bruchsal.de
Stefan Schäfer
2005-03-30 10:39:35 UTC
Permalink
Post by Dieter Boeser
Auch ich konnte das nicht nachstellen. Dennoch weiß ich, dass Tabellen
so nach "einigem Hin- und Herkopieren" gelegentlich ein nicht
erklärbares Verhalten an den Tag legen.
Okay, erstmal danke für eure Antworten, ich habe selber nochmal etwas
gebastelt und ein reproduzierbares Minimalbeispiel gefunden, entspricht
im Kern meinem Problem:

Leeres Dokument, neue Tabelle mit ein paar Zeilen und Spalten erstellt.
Tabelle erscheint wie gewünscht direkt am Dokumentbeginn.

Wenn ich nun in der ersten Zelle ein manuellen Zeilenumbruch einfüge,
rutscht die Tabelle eine Zeile nach unten und über ihr ist eine normale
Textzeile entstanden. Soweit so gut, das gefällt mir auch noch.

Aber: Diese Aktion lässt sich nicht umkehren, ich kann diese neue
Zeile/Absatz nicht mehr löschen und die Tabelle so an den Seitenanfang
zurück bewegen. Das würde mir aber in meinem fraglichen Dokument helfen...

Jetzt nachvollziehbar?

Gruß, Stefan.
Christine Bona
2005-03-30 10:57:21 UTC
Permalink
Post by Stefan Schäfer
Aber: Diese Aktion lässt sich nicht umkehren, ich kann diese neue
Zeile/Absatz nicht mehr löschen und die Tabelle so an den Seitenanfang
zurück bewegen.
Doch. Cursor an den Anfang *in* die Tabelle setzen und dann:
Alt+Backspace
--
Beste Grüße
Christine
Stefan Schäfer
2005-03-30 15:17:33 UTC
Permalink
Post by Christine Bona
Alt+Backspace
Hmm. Danke für den Tip, klappt bei mir (OOo 2.0 Beta) aber leider nicht :-(
Da wird nur nach und nach der Inhalt der einzelnen Zellen gelöscht und
zum Schluss die ganze Tabelle...
Dieter Boeser
2005-03-30 15:45:46 UTC
Permalink
Post by Stefan Schäfer
Post by Christine Bona
Alt+Backspace
Mit SO5.2 geht das sogar auch noch über <Entf> vom leeren Absatz aus. :-)
Post by Stefan Schäfer
Hmm. Danke für den Tip, klappt bei mir (OOo 2.0 Beta) aber leider nicht :-(
Da wird nur nach und nach der Inhalt der einzelnen Zellen gelöscht und
zum Schluss die ganze Tabelle...
Schon als ich den Tipp gelesen hatte, vermutete ich, dass damit dein
Problem nicht gelöst sein wird. ;-)
Ich glaube auch nicht, dass das so einfach nachzustellen sein wird.
Trotz verschiedenster Vorgehensweisen will sich bei mir der "Fehler"
nicht einstellen.
--
Gruß

Dieter Böser

Johann-Peter-Hebel-Schule, Wilderichstr.14, 76646 Bruchsal
Tel.: 07251/83272, Fax: 07251/83239
eMail: ***@gmx.de
Homepage: www.hebelschule-bruchsal.de
Stefan Schäfer
2005-03-30 17:42:43 UTC
Permalink
Post by Dieter Boeser
Schon als ich den Tipp gelesen hatte, vermutete ich, dass damit dein
Problem nicht gelöst sein wird. ;-)
Richtig geweissagt ;-)
Post by Dieter Boeser
Trotz verschiedenster Vorgehensweisen will sich bei mir der "Fehler"
nicht einstellen.
Mist. Aber ich habe das Ganze jetzt mal mit OOo 1.1.4 nachzustellen
versucht, und da klappt es ganz wunderbar und wie gewünscht! Liegt also
wohl tatsächlich an der Beta-Version.

Und - Heureka - ich habe gerade mal einfach meine Problemfiles in der
1.1.4 geladen... alles kein Problem mehr...

Da hätte ich ja auch mal eher dran denken können *schäm*
Aber danke für die Tips, so bin ich wenigstens auf die richtige Idee
gekommen.

VG, Stefan
Josef Latt
2005-03-30 18:01:35 UTC
Permalink
Post by Stefan Schäfer
Post by Christine Bona
Alt+Backspace
Hmm. Danke für den Tip, klappt bei mir (OOo 2.0 Beta) aber leider nicht
:-( Da wird nur nach und nach der Inhalt der einzelnen Zellen gelöscht
und zum Schluss die ganze Tabelle...
Versuchs mal mit der Leerzeile direkt.
--
PGP Schlüssel-ID: 0x68147474
Schlüsselserver: https://keyserver.pgp.com
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Leerzeile vor Tabelle löschen?' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Excel: Wörter in einer Tabelle auflisten, alphabetisch?
gestartet 2010-04-15 23:37:35 UTC
software
Loading...